Präzise Vermögensberechnung und strategische Finanzplanung

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Entdecke die Kraft des kollektiven Lernens in unseren interaktiven Finanzbildungsprogrammen. Hier entwickelst du nicht nur dein Wissen über Vermögensaufbau, sondern knüpfst auch wertvolle Kontakte zu Gleichgesinnten.

Lernen durch Austausch und Zusammenarbeit

Unsere Lernmethodik basiert auf der Überzeugung, dass Finanzkompetenz am besten im Dialog entsteht. In kleinen Gruppen von maximal 12 Teilnehmenden arbeitest du an realistischen Szenarien und profitierst von den Erfahrungen anderer.

  • Wöchentliche Diskussionsrunden zu aktuellen Marktentwicklungen und persönlichen Anlagestrategien
  • Gemeinsame Projektarbeiten zur Analyse verschiedener Investmentansätze und Vermögensklassen
  • Peer-Mentoring-System, bei dem erfahrenere Teilnehmer newcomer unterstützen
  • Regelmäßige Reflexionsrunden zur gemeinsamen Auswertung von Lernfortschritten

Dein Netzwerk für finanzielle Bildung

Verbinde dich mit Menschen, die ähnliche Ziele verfolgen. Unser Community-Ansatz schafft langfristige Partnerschaften, die über das Programm hinaus bestehen bleiben.

Studiengruppen

Bildet selbstorganisierte Lernzirkel zu spezifischen Themen wie ETF-Strategien oder Immobilieninvestments

Erfahrungsaustausch

Teilt eure Erfolge und Herausforderungen in sicherer Atmosphäre und lernt aus verschiedenen Perspektiven

Alumni-Netzwerk

Bleib auch nach Programmende mit deinen Lernpartnern vernetzt durch unsere aktive Absolventengemeinschaft

Unsere Lernprogramme 2025

Drei aufeinander aufbauende Module, die dir systematisch alle wichtigen Aspekte der Vermögensplanung vermitteln. Jedes Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen in der Gruppe.

Grundlagen der Vermögensbildung

September - Oktober 2025

Starter-Programm für Einsteiger: Budgetplanung, erste Sparstrategien und Grundverständnis für verschiedene Anlageformen. Acht Wochen intensive Gruppenarbeit mit praktischen Übungen zur Haushaltsanalyse und Zielsetzung. Perfekt für alle, die ihre finanzielle Reise strukturiert beginnen möchten.

Investmentstrategien entwickeln

November 2025 - Januar 2026

Aufbaukurs für ambitionierte Lerner: Portfoliotheorie, Risikoanalyse und langfristige Anlagestrategie-Entwicklung. In Kleingruppen analysiert ihr verschiedene Marktszenarien und entwickelt individuelle Investmentpläne. Besonders wertvoll durch den intensiven Austausch unterschiedlicher Risikobereitschaften.

Vermögen optimieren und schützen

Februar - April 2026

Fortgeschrittenen-Programm für erfahrene Anleger: Steueroptimierung, Absicherungsstrategien und komplexe Finanzprodukte. Hier profitierst du besonders vom Erfahrungsschatz der Gruppe und entwickelst gemeinsam Lösungen für anspruchsvolle Situationen.

Unsere Moderatoren begleiten euch als Lernpartner auf Augenhöhe durch die Programme

Porträt von Lernbegleiter Matthias Reichert

Matthias Reichert

Gruppenmoderation

Porträt von Lernbegleiterin Sarah Hofmann

Sarah Hofmann

Projektbegleitung

Porträt von Lernbegleiter Benjamin Krause

Benjamin Krause

Peer-Mentoring